von Jonathan Kees
(Kommentare: 0)

Pate für die Probe an der ehemaligen Luisenschule stand der historische Brand im Jahr 1877. Gezeigt werden sollte, wie die Feuerwehr heute reagieren würde, sollte das altehrwürdige Gebäude in Brand geraten. Das Szenario war also modern.

Ralf Hemberger, Kommandant der Abteilung Sulz, moderierte den Abend. Er informierte die mehreren Hundert Zuschauer, was geplant ist und stellte die Unterschiede zum Brand aus dem vorvergangenen Jahrhundert dar. Damals waren etwa 800 Schüler und 20 Lehrer in der Schule, als das Feuer am frühen Vormittag ausbrach. Am Freitag gab es weniger "Opfer": Eingeschlossene in einem Wrack und im Obergeschoss des Rathauses. Punkt 19 Uhr gab Hemberger das passende Kommando: "Mögen die Spiele beginnen."

[nbsp]

Mehr lesen:

MK EVENTDESIGN GMBH

Europastraße 7

77933 Lahr

Telefon: 07821 / 315 200 - 0
Mail: info@mk-eventdesign.de

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

© 2025 MK Eventdesign GmbH – Alle Rechte vorbehalten

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.